
Kandidatenliste
Hubert Segeritz
Gemeinderat / Kreisrat

1
Studiendirektor a.D.
1. Stv. Bürgermeister
Stadtrat seit 2004
Kreisrat seit 2019
Mein Engagement:
Heimat u. Kulturverein UBB
Kolping & Kirchenchor Lauda
Obst und Gartenbauverein Königsh.
1. Vorstand Schachclub Paimar
Meine Themen:
Verantwortungsvolle Haushaltspolitik
Nachhaltiger Umgang mit Natur u. Umwelt
Generationengerechtigkeit
Bildungseinrichtungen der Stadt
Interessenvertretung der Stadt im Kreistag
Lauda
Angelika Tolle-Rennebarth
Gemeinderat / Kreisrat

4
Diplom-Ökonomin
Stadträtin seit 2011
Mein Engagement:
Kommunalpolitik
Vorstandsmitglied ETSV Lauda (Kassenwart)
Wasserversorgung Mittlere Tauber (WVMT)
Klimaarbeitskreis
NABU Lauda
Weinfest-Arbeitskreis
Meine Themen:
Lebensqualität für Jung und Alt
Gleichberechtigung für Frau und Mann
Klima- und Naturschutz hier und jetzt
Regionale Wertschöpfung und
Landwirtschaft
Ehrenamt und Vereine
Interessenvertretung der Stadt im Kreistag
Lauda
Alois Imhof
Gemeinderat / Kreisrat

7
Technischer Kaufmann seit
45 Jahren bei
Hofmann-Flachdach
ehemaliger Kreisrat
und Ortschaftsrat,
Stadtrat seit 2009
Mein Engagement:
Präsident DJK Unterbalbach
Tennis SV Königshofen
Mitglied in div. Vereinen
Meine Themen:
Stärkung der Vereine
Verbesserung der Infrastruktur
Lauda-Königshofen
kreisweit voranbringen
Unterbalbach
Andreas Schäffner
Gemeinderat

10
Kämmerer Dipl. Verwal. (FH)
Verwaltungsbetriebswirt (BVS)
Stadtrat seit 2014
Mein Engagement:
Vorstandsmitglied beim
ETSV Lauda Abt. Karate
Mitglied in mehreren Vereinenr
Meine Themen:
Mitgestaltung an einer lebenswerten Stadt
für alle Altersschichten
Attraktive Schulen und Kindergärten
Schutz unserer Umwelt
Zukunftsorientierte Finanzpolitik
Unterstützung des Ehrenamts
und der örtlichen Vereine als
wichtige Stützpfeiler unserer Stadt
Gerlachsheim
Gerd Holler
Gemeinderat

13
Industriemeister Metall
Stadtrat seit 2020
Mein Engagement:
2. Vorstand des ASV Königshofen
aktives Mitglied in mehreren Vereinen
Prüfer für die IHK Heilbronn
Meine Themen:
Mitwirken damit unsere zwölf Stadtteile
weiter zusammenwachsen
und eine starke Einheit bilden
Die Wünsche und Anregungen
des Bürgers hören
Tranzparente Kommunalpolitik leben
Königshofen
Florian Götz
Gemeinderat

16
Sachbearbeiter Landratsamt
Main-Tauber-Kreis
Mein Engagement:
Ehrenamtlicher Prüfer der IHK
Würzburg-Schweinfurt
Mitglied
NG Lauda, Schützenverein, Schwimmverein
DAV, Dozent für Arbeitssicherheit
Meine Themen:
Förderung junger Familien
Kinderbetreuung
offenes, bürgernahes Handeln
ÖPNV, Breitensport
Gewerbe Infrastruktur sichern
Ortschaften erhalten
und lebenswert machen
Handwerk und Landwirtschaft fördern
Lauda
Markus Hoferichter
Gemeinderat

19
Weinhandelsküfer
Mein Engagement:
Mitglied in der DLRG Königshofen
Mitglied bei der Karnevalsgesellschadt
Königshofen
Meine Themen:
Stärkung der Vereine
Mitgestaltung einer zukunftsfähigen
Gemeinde Lauda-Königshofen
Königshofen
Marcel Gengel
Gemeinderat

22
Bankbetriebswirt
Mein Engagement:
Mitglied:
Naturschutzbund Lauda,
Heimat- und Kulturverein Lauda,
ASV Lauda, DLRG Königshofen
HG Königshofen/Sachsenflur
DAV
Meine Themen:
Natur- und Umweltschutz
Stärkung und Förderung
- junger Familien
- Vereine und Ehrenamt
Zukunftsorientierte Haushaltsund
Finanzplanung
Lauda
Barbara Seelis
Gemeinderat / Ortschaftsrat

25
Erzieherin
Bürokauffrau
Mein Engagement:
Mitorganisatorin der Familiengruppe
Messelhausen
Planung und Durchführung
von kirchlichen Angeboten für Kinder
in Messelhausen
Meine Themen:
Nachhaltige Energieversorgung
attraktive Stadtentwicklung
für alle Altersschichten
Kinderbetreuungskosten senken
Anliegen der Bürger vertreten
Messelhausen
Herbert Bieber
Gemeinderat / Kreisrat

2
Pensionierter Beamter DB AG
4. stellvertretender
Bürgermeister
Stadtrat seit 1999
Mein Engagement:
1. Vorsitzender des
SV Königshofen e.V. seit 2002
Mitglied in mehreren Vereinen
Meine Themen:
Gleichbehandlung & Weiterentwicklung
aller Stadtteile
Zukunftsorientierte Investitionsplanung
Unterstützung der Vereine
Mein Motto: geht nicht, gibt’s nicht!
Königshofen
Karl (Charly) Höfling
Gemeinderat

5
Diplom Verwaltungswirt a.D
Stadtrat seit 2004
Mein Engagement:
Gründer des Schwimmbad
Fördervereins Lauda
Initiator vom Arbeitskreis
Barrierefreiheit und Inklusion
Mitwirkung im Mehrgenerationenhaus
Meine Themen:
Menschen
Bürgernähe
Vereinsförderung
insbesondere Unterstützung
benachteiligter Mitbürger
Lauda
Tobias Sauer
Gemeinderat / Ortschaftsrat

8
Mechatroniker
Ortsvorsteher und
Stadtratseit 2014
Mein Engagement:
Vorstandsmitglied FC Heckfeld
Vorstandsmitglied Theater AG Heckfeld
Vorstandsmitglied Förderverein Kiga
St.Martin Oberlauda
aktiv FFW Heckfeld
Mitglied in verschiedenen Vereinen:
Heckfelder Musikanten
Bürgerverein Heckfeld
FV Oberlauda
Meine Themen:
Jugend und Vereine unterstützen
Anliegen der Bürger im Ort und
der Gemeinde vertreten
Heckfeld
Karl Schweitzer
Gemeinderat

11
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
amtl. anerkannter
Sachverständiger
Stadtrat seit 2019
Mein Engagement:
Mitglied in mehreren Vereinen
langjähriger Vereinskassierer
Meine Themen:
Vereinsförderung
Kultur und Freizeit im Einklang mit Arbeit
Wohnen und Bildung
Die Zukunft für Jung und Alt
lebenswert gestalten
Erreichtes sichern und
im Bürgerinteresse weiterentwickeln
Lauda
Tim Tolle
Gemeinderat

14
Erster Amtsinspektor
Vereinsvorstand FBL
Mein Engagement:
Kindertrainer und Erw. Vorstand
beim ETSV Lauda Abt. Karate
Meine Themen:
Attraktivität der Stadt für
junge Erwachsene und Familien steigern
mehr erschwinglichen Wohnraum
verfügbar machen
Verbesserung der Verkehrssituation
in Gerlachsheim
Förderung der Bildung und Teilhabe
Gerlachsheim
Cafer Aksoy
Gemeinderat / Ortschaftsrat

17
Werbetechniker &
Projektmanager
Mein Engagement:
AH Winzer Beckstein
Mitglied bei SV Winzer Beckstein
aktives Mitglied beim
alevitischen Kulturverein Lauda
Meine Themen:
Ausbau von integrativen
Maßnahmen innerhalb unserer
Stadt, Sanierung von Ortsstraßen
Neuerrichtung Wasserhochbehälter
Unterstützung der Vereine
insbesondere der Jugendarbeit
Gerlachsheim
Michael Graf
Gemeinderat

20
MBA,
Director Schubert-Consulting
ehemaliger Ortschaftsrat
Mein Engagement:
RV04 Unterbalbach, Mitinitiator
Jugendclub K8 Unterbalbach
Mitglied DCCV Chronische
Darmkrankheit
Mitglied des
Ortschaftsrates Unterbalbach
Meine Themen:
Die Interessen von Alt und Jung
zusammenbringen
und neue Wege gehen
Ortsteile verbinden im
Gespräch und im Handeln
Unterbalbach
Yannick Reinhart
Gemeinderat

23
Studienrat
(Lehrer an der Gewerblichen
Schule TBB, Fächer:
Informatik, BWL)
Mein Engagement:
ETSV Lauda Abteilung Handball:
Spieler, Spielwart, Schiedsrichter
und Trainer
Jugendarbeit
Meine Themen:
Unterstützung, sowie Stärkung unserer Vereine
Attraktivität der Stadt für junge Familien steigern
Nachhaltige und zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung
Digitalisierung voranbringen
ÖPNV attraktiver gestalten
Lauda
Anke Schiemann
Gemeinderat

26
M.A. Arabistik/Islamwissenschaft
Kaufmännische Angestellte
Mein Engagement:
Erwachsenenbildung
Meine Themen:
Eine Stadt für alle Generationen
öffentlichen Verkehr verbessern
umweltnahen Tourismus fördern
Beckstein
Reinhard Vollmer
Gemeinderat / Kreisrat

3
Stadtrat seit 2014
Fraktionsvorsitzender seit 2020
Kriminalbeamter a.D.
Dipl.-Verwaltungswirt (FH)
Mein Engagement:
Lesepate an der Turmbergschule
Mitglied im Messeausschuss
beim TC Beckstein und
DJK Unterbalbach (Tennis)
Meine Themen:
Kommunaler Kindergarten in Königshofen
mehr Bürgerbeteiligung
Vereinsförderung beibehalten
Nachhaltige Energieversorgung
Einbindung aller Ortsteile
Königshofen
Anita Spinner
Gemeinderat / Ortschaftsrat

6
Stadträtin seit 2019
Beamtin
Ortschaftsrat Deubach seit 2014
Mein Engagement:
Chor Arioso Oberbalbach
Schützenverein Deubach
Partnerschaftskommitee
ETSV Lauda Lauftreff
Verein Freunde des Augustinuswegs
Schönstatt
Meine Themen:
unseren Ort l(i)ebenswert erhalten
ÖPNV
interkommunale Zusammenarbeit
Infrastruktur im Dorf erhalten
Mobilfunk
Barrierefreiheit
Deubach
Eva-Maria Fürst
Gemeinderat / Kreisrat / Ortschaftsrat

9
Master of Science International
Business and Economics
Mein Engagement:
Mitglied im ETSV Lauda Lauftreff
TSV Marbach
Elterbeirat Gemeinschaftsschule Lauda
Meine Themen:
Vereinbarkeit von Familie
und Beruf für alle
(Mamas, Papas und Kinder)
Unterstützung der Vereine
für ein aktives Zusammenleben
Stärkung des Standorts
Lauda-Königshofen für Unternehmen
Klima- und Umweltschutz nachhaltig
und für alle vertretbar gestalten
Marbach
Annette Vogel
Gemeinderat / Ortschaftsrat

12
Bauzeichnerin
Stadträtin seit 2019
Ortschaftsrätin seit 2004
von 2014 bis 2019
Ortsvorsteherin von Marbach
Mein Engagement:
Mitglied im TSV Marbach
Mitglied im Gemeinderat
Mitglied im Ortschaftsrat
Meine Themen:
Das Miteinander der Generationen fördern.
Die Anliegen unserer Bürger ernst nehmen.
Arbeit und das bürgerliche Engagement unterstützen.
Unsere Gemeinde besteht aus 12 Teilorten, diese in ihren unterschiedlichen Belangen unterstützen und fördern.
Marbach
Anton Renner
Gemeinderat

15
Technischer Beamter
Mein Engagement:
Vorstandsmitglied im Sportverein
Sprecher kirchliches Gemeindeteam
Oberbalbach
Mitglied Schützenverein
und Feuerwehr
Vorsitzender Förderverein Sportverein OBB
Meine Themen:
Aktivitäten der Bevölkerung in den
Ortschaften bündeln und fördern
Bürgerschaftliches Engagement
stärken
effektive Verwendung der noch
verbleibenden finanziellen Mittel
auch für die Stadtteile
Oberbalbach
Sebastian Fiedler
Gemeinderat / Ortschaftsrat

18
Dr. rer. nat.
Promov. Experimentalphysiker
Diplom-Ingenieur
in Nanostrukturtechnik
Mein Engagement:
Mitglied im Förderkreis Umweltschutz
Unterfranken e.V. (FUU)
Energie- und Umweltschutzberater
(WUQM)
Klimaneutrales Dorfgemeinschaftshaus
Hofstetten
Meine Themen:
Weniger Bürokratie,
mehr Mut zum Handeln
Sinnvolle Investitionen erkennen
und umsetzen
Informationsveranstaltungen
für alle Bürger
Messelhausen
Kati Grützmacher
Gemeinderat / Ortschaftsrat

21
Dipl.-Ing. Maschinenbau und
Dipl.-Gewerbelehrerin
Ortschaftsrätin seit 2014
Mein Engagement:
Mitglied im TSV Marbach
Mitglied im ETSV Lauda, Abt. Karate
Meine Themen:
Vereinbarkeit von Wirtschaftsund
Umweltinteressen
Erhalt der bestehenden
Bildungslandschaft im Main-Tauber-Kreis
vor allem im
Bereich der beruflichen Bildung
Marbach
Dr. Armin Hofmann
Gemeinderat

24
Dipl. Physiker i.R.
Mein Engagement:
Aktiv beim ETSV Lauda Leichtathletik,
und im Orga-Team “Messelauf“
Mitglied beim ADFC
Nachhilfelehrer im Studienkreis
Meine Themen:
Global denken, lokal Handeln“
für Klima, Umwelt- und Anwohnerschutz
Mehr Radwege
Familien- und Seniorensport
In Kgh: Verkehrsbelastung reduzieren
Bahnhof aufwerten
Bis 2035 energieautark sein,
auch mit Biomasse, KWK u.a.
Königshofen

Was wollen wir?
Bürgernahe Kommunalpolitik ohne Partei- und Fraktionszwang
Neubau, Ausbau und Sanierung unserer Schulen und Kindergärten
Schaffung von bezahlbarem Wohnraum
Verbindung von Landwirtschaft, erneubaren Energien und Artenschutz
Erhalt und Ausbau von nachhaltigen Arbeitsplätzen und Betrieben
Ausreichende, zeitgemäße und finanzierbare Ausrüstung für unsere Feuerwehren
Erhalt der Sportstätten und Förderung der örtlichen Vereine
Generationen-gerechtigkeit in der Finanzpolitik der Stadt
Belebung der Ortskerne und wohnortnahe Einkaufsmöglichkeiten
Straßensanierung nach Dringlichkeit
Das haben wir erreicht!
01
Die rechtsunsichere „Unechte“ Teilortswahl wurde durch die einfachere „echte“ Verhältniswahl ersetzt.
02
Gerlachsheim und Oberlauda erhalten
erstmals einen Ortschaftsrat.
03
Einführung einer fraktionsübergreifenden Bürgersprechstunde in Lauda und Königshofen.
04
Ausbau der Krippen und Kindergärten, Neubau Kindergarten Königshofen.
05
Schnelles Internet für Schulen, Unternehmen und Bürger.
06
Stärkung des Mehrgenerationenhauses
und Aufbau Familienzentrum.
07
Biotopverbundplanung zum Schutz
von Tieren und Pflanzen.
08
Ausbau der erneuerbaren Energien.
09