top of page
Suche
  • AutorenbildFreie Bürgerliste

Infoveranstaltung der FBL in Gerlachsheim



Die Freie Bürgerliste (FBL) veranstaltete am Dienstag im Josefshaus in Gerlachsheim für die interessierten Bürger einen Informationsabend, um im Rahmen der diesjährigen Wahlkampagne zur Kommunalwahl am 26.05.2019 ihre Ziele und Bestrebungen vorzustellen.

Der Königshöfer Stadtrat Reinhard Vollmer, der selbst seine Jugendzeit in Gerlachsheim verbracht hatte, ließ sich nicht nehmen die Moderation dieser Infoveranstaltung vor einer erfreulichen Kulisse mit über 70 Besuchern zu leiten.


Nach seinen Begrüßungsworten stellten sich drei der vier FBL Kandidaten vor. Lediglich Cafer Aksoy ließ sich durch den Moderator entschuldigen, da er aus privaten Gründen kurzfristig in die Türkei fliegen musste.

Die drei anwesenden FBL Kandidaten für Gerlachsheim, Andreas Schäffner, Tim Tolle und Thomas Spang eröffneten sodann diese Vorstellungsrunde, wobei alle drei deutlich signalisierten, sich für die Belange der Stadt Lauda-Königshofen und insbesondere auch für die Interessen der Gerlachsheimer einzusetzen. Bezüglich der Kanditatenvorstellung der Freien Bürgerliste verweisen wir auch auf unsere Homepage, www.freie-buergerliste.de und die Wahlbroschüre, die jedem Haushalt zugehen wird.


Im Anschluss daran gab Reinhard Vollmer einen Überblick über die Gepflogenheiten innerhalb des Gemeinderates, wobei auf Bitte (Nachfrage) eines Bürgers auf die momentanen Mehrheitsverhältnisse und deren Auswirkungen näher eingegangen wurde.


Ein großes Thema war natürlich der Runde Tisch im Zusammenhang mit der geplanten Abfallaufbereitungsanlage der Firma Konrad Bau und die für den Gemeinderat bestimmte Empfehlung zunächst den genehmigten Standort im Gewerbegebiet „Pfützenäcker“ in Gerlachsheim zu vernachlässigen und den Focus auf zwei Alternativstandorte zu richten.


Josef Seubert, als Mitorganisator der Bürgerinitiative gegen die Abfallaufbreitungsanlage am genehmigten Standort und als Gast ebenfalls anwesend, bedankte sich an dieser Stelle recht herzlich bei der Freien Bürgerliste (FBL) weil sie ihr Versprechen wahr gemacht hat die Bürgerinitiative (Gerlachsheimer Bürger) in allen Belangen zu unterstützen.


Ohne die Freie Bürgerliste hätten wir diesen Teilerfolg nicht erzielen können, so Josef Seubert wörtlich. „Deswegen werden die Gerlachsheimer die Freie Bürgerliste intensiv bei dieser Kommunalwahl unterstützen“. Dafür gab es großen Applaus.


Andreas Schäffner nutzte danach die Gelegenheit in seiner Eigenschaft als Stadtrat die vom Gemeinderat im aktuellen Haushaltsplan berücksichtigten bzw. bereits beschlossenen Projekte für den Stadtteil Gerlachsheim, namentlich die Umgestaltung des Klostervorplatzes, Erneuerung des Spielplatzes St. -Veit-Straße, Sanierung von Ortsstraßen, Brandschutzmaßnahmen am Kindergarten, die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs sowie die Neuerrichtung eines Wasserhochbehälters, zu erläutern.


Zum Schluss der Veranstaltung ging Reinhard Vollmer in einer Diskussionsrunde auf Wunsch einiger Bürger nochmals auf die besonderen Wahlmodalitäten ein, wobei er verdeutlichte, dass jeder Wähler ab dem 16. Lebensjahr bei dieser Kommunalwahl insgesamt 26 Stimmen für die von ihm ausgesuchten Kandidaten in allen 12 Ortsteilen verteilen darf.


Allerdings sei darauf zu achten, dass speziell für Gerlachsheim lediglich drei Stadtratssitze zur Verfügung stehen und der Wähler deswegen auch nur bis zu drei Kandidaten für diesen Ortsteil auswählen kann.


Als letzte Empfehlung an die Bürger von Gerlachsheim kam der Hinweis des Moderators, dass bei der Kommunalwahl 2019 lediglich zwei Fraktionen Kandidaten für Gerlachsheim stellen und sich die Freie Bürgerliste sehr stark erhofft hier stärkste Fraktion zu werden, um auch weiterhin kampfstark (mit Nachdruck die Belange von) Gerlachsheim vertreten zu können.

66 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Auf Einladung der Ortsvorsteherin von Oberbalbach, Monika Noorlander, besuchte Dr. Lukas Braun, als Bewerber um das Amt des Bürgermeisters von Lauda- Königshofen, am vergangenen Mittwoch den Ortsteil

bottom of page